Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Sprach­aus­tausch Kan­ton Zug

Sprach­aus­tausch Kan­ton Zug (Fach­be­ra­tung)

Der Kan­ton Zug för­dert mit sei­nem Pro­gramm Zug+ «Förderung von Sprachaustausch an den gemeindlichen Schulen» (2021 - 2025) den Aus­tausch von Zuger und West­schwei­zer Schu­len. 

Austauschlied Elodie

Bild Le­gen­de:
Bild Le­gen­de:

» Informationen für Lehrpersonen

» Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Ma­te­ria­li­en und Pro­duk­te von Zuger Klas­sen zu den ver­schie­de­nen Aus­tausch­for­ma­ten sowie Kon­takt­per­so­nen

Bild Le­gen­de:

» Informationen für Schülerinnen, Schüler und Eltern

» Mit Erfahrungsberichten
Vi­de­os und Be­rich­te von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die einen Aus­tausch ge­macht haben

Was bringt ein Aus­tausch mit der West­schweiz?

Was Se­kun­dar­schü­le­rin­nen und -​schüler aus Cham über ihren ein­wö­chi­gen Ein­zel­aus­tausch in Le Mont-​sur-Lausanne er­zäh­len:

Ar­gu­men­te für Aus­tausch­ak­ti­vi­tä­ten mit der West­schweiz

Stei­ge­rung der Mo­ti­va­ti­on für das Er­ler­nen von Fran­zö­sisch, da die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sehen, dass:

  • Fran­zö­sisch tat­säch­lich ge­spro­chen wird, und dies nicht weit weg von ihnen
  • die Ju­gend­li­chen in der West­schweiz ähn­lich «ti­cken» wie sie und ge­nau­so «cool» sind

Ver­bes­se­rung der Sprach­kom­pe­tenz, v.a. im Be­reich Spre­chen, da die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­le­ben, dass sie:

  • sich im aus­ser­schu­li­schen Kon­text eher ge­trau­en zu spre­chen, auch mit Feh­lern
  • sich auf Fran­zö­sisch bes­ser sprach­lich be­haup­ten kön­nen, als sie mein­ten

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Sylvia Nadig
Aus­tausch­ver­ant­wort­li­che des Kan­tons Zug
Fach­ko­or­di­na­to­rin Eng­lisch, PH Zug

Me­di­en­spie­gel 2024

Eine vielfältige Austauschwoche im Kanton Zug
Zuger Woche, 4. De­zem­ber 2024

Dank Schüleraustausch das «Andere» kennenlernen
Zuger Zei­tung, 20. No­vem­ber 2024

Ca mar­che? 7 Fra­gen an Syl­via Nadig
Schulinfo Zug, Mai 2024

Ro­ta­ti­ons­aus­tausch Ober­stu­fe Baar mit Rolle
Zuger Woche 30. März 2024

Ro­ta­ti­ons­aus­tausch Ober­stu­fe Unter-​ und Ober­ä­ge­ri mit Blo­nay
Zuger Woche 31. Januar 2024

Me­di­en­spie­gel Aus­tausch­wo­che 2023

Erste na­tio­na­le Aus­tausch­wo­che
Pressespiegel von movetia

Feier des 20-​jährigen Ju­bi­lä­ums Cham - Le-​Mont
Schulinfo Cham 94 Dez. 2023

«Aus­tausch­wo­che: Parlez-​vous français?»
Schule Oberägeri.ch Dez. 2023

«Eine Aus­tausch­wo­che, die be­geis­ter­te»
Zuger Woche, 29.11.2023

«Un­terä­ge­ri war bei na­tio­na­ler Aus­tausch­wo­che mit dabei»
Nau.ch 17.11.2023

«Mo­ve­tia – Klas­sen­aus­tausch über den Rös­ti­gra­ben»
SRF, Schweiz aktuell, 17.11.2023

«Zug ist Zug­pferd im Sprach­aus­tausch»
Zuger Zeitung, 17.11.2023

«Na­tio­na­le Aus­tausch­wo­che - Schul­klas­se aus Un­terä­ge­ri heute in Schweiz ak­tu­ell»
Unterägeri.ch, 16.11.2023

«Zug gibt beim Sprach­aus­tausch Voll­gas»
Zuger Woche, 15.11.2023

«Jeu­nes Vau­dois et Zougois à l’as­saut du Rös­ti­gra­ben»
24 heures, 14.11.2023

«Zuger Schul­kin­der tref­fen auf Gspänd­li aus der Ro­man­die»
Radio SRF 1, 13.11.2023
ab Mi­nu­te 4.40

Zug+ Förderung Sprachaustausch

Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt zwi­schen dem Amt für ge­meind­li­che Schu­len (AgS) und der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Zug

Fusszeile

Deutsch